Im Rahmen einer regelmäßigen Sprechstunde werden besonders ältere Bürger*innen, pflegebedürftige oder sehgeminderte Personen aus Wolfsburg bei der Antragstellung von Anträgen auf „Hilfe zur Pflege“ und Wohngeldanträgen nach dem SGB Xll, sowie beim Sichten von notwendigen Unterlagen von Ehrenamtlichen Formularhelfer*innen unterstützt.
Sie interessieren sich für ein Ehrenamt bei der Stadt Wolfsburg? Anträge und Formulare sind für Sie ein Leichtes? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Formularlotsin/ Formularlotse suchen wie derzeit wieder engagierte Freiwillige. Interessierte werden von städtischen Mitarbeiter*innen in der Antragsbearbeitung geschult, bei Ihrer Tätigkeit werden Sie vom Senioren- und Pflegestützpunkt Wolfsburg unterstützt.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
Freude am Umgang mit älteren Menschen
nach Absprache
Mit dem Ziel, dass ältere oder/ und pflegebedürftige Menschen möglichst lange und selbst bestimmt in Ihrer gewohnten Umgebung leben können, bietet das…
Senioren- und PflegeStützpunkt
Sind Sie Wolfsburger:in und befinden sich auf dem Weg in das Rentenalter, oder sind Sie bereits in Rente? Sie suchen Gleichgesinnte, die Ihre Interess…
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V.
Weitere Infos in unserem Profil Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V. oder auf unserer Website (Link s. rechts)
CJD Wolfsburg
Das CJD Wolfsburg sucht Ehrenamtliche zum Üben von Bewerbungsgesprächen und telefonischen Bewerbungsgesprächen mit seinen Auszubildenden aus dem Berei…
Kinder- und Jugendschutz Wolfsburg e.V. (KJS)
Bildungspatenschaften Familienpatenschaften Wunschgroßeltern (siehe KJS-Homepage)
Im Oktober 2023 bot die Stabsstelle Ehrenamt in Zusammenarbeit mit dem Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg interessierten Organisationen ein kos…