Mängelmeldung

Kategorie:
Grünfläche / Unkraut
Adresse:
Osterhop 36
38442 Wolfsburg
Status:
Behebung nicht möglich
Eingestellt am:
12. September 2023
Titel
Wildwiesenfläche verwildert
Beschreibung

Wildwiesenfläche verwildert zusehens. Von einer Pflege der Fläche kann keine Rede sein. Mittlerweile ist auch nicht mehr von einer Wildwiese zu sprechen. Laut Grünflächenamt (2022) sind die Flächen zur Heugewinnung verpachtet mit der Verpflichtung zur regelmäßigen, mind. zweimaligen Mahd pro Jahr. Mittlerweile wachsen Weiden und wilde Rosen auf den vor Jahren zum Teil teuer angelegten Sumpfwiesen.

Stellungnahme der
Stadt Wolfsburg
Landschafts- und Gebrauchsrasenflächen dieser Art werden im Stadtgebiet ein bis zweimal Jährlich zurückgeschnitten. Der nächste Pflegeschnitt erfolgt voraussichtlich, je nach Erfordernis, im Zeitraum zwischen September und Oktober 2023.
Die gewachsenen Gräser leisten einen wichtigen Beitrag für die Ökologie und bieten Insekten, Amphibien und anderen Tieren einen wertvollen Lebensraum. Insekten finden in den Gräsern und Blühwiesen ein reichhaltiges Nahrungsangebot und Versteckmöglichkeiten. Weiterhin verbessert ein längerer Wuchs der Gräser das Kleinklima der Stadt, da sich die Feuchtigkeit nach einem Regen im Vergleich zu einem kurzen gemähten Rasen länger hält, was gerade in Trockenphasen den Tieren und Pflanzen zugutekommt. Insbesondere vor dem Hintergrund des massiven Insektensterbens kann durch die Extensivierung von Grünflächen im Siedlungsraum ein wichtiger Beitrag zum Schutz von wiesentypischen Lebensgemeinschaften geleistet werden
Kontakt Icon

Newsletter Bürgerengagement

Sie möchten zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melden Sie sich einfach direkt mit Ihrer E-Mail-Adresse an.