| Eröffnung der öffentlichen Sitzung | |
| 1 | Sitzverlust eines Mitgliedes im Ortsrat Almke/Neindorf, Einführung und Verpflichtung eines Ersatzmitgliedes | 
| 2 | Einwohnerfragestunde | 
| 2.1 | Umsetzung des Verkehrszeichens halbseitiges Parken auf dem Gehweg | 
| 2.2 | Städtischer Ordnungsdienst im Ortsratsgebiet Almke/ Neindorf | 
| 3 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 29.01.2025 | 
| 4 | Kenntnisgaben | 
| 4.1 | Baumpflanzungen und Fällmaßnahmen 2024/2025 des Geschäftsbereich Grün | 
| 4.2 | Beantwortung von Anträgen | 
| 4.2.1 | Sitzung vom 30.10.2024 Top 5.2 Nachweis für an Feldmarkinteressentschaften und Realverbände gewährte Zuschüsse | 
| 4.3 | Kenntnisgaben der Vorsitzenden | 
| 5 | Satzung über die Erhebung von Ablösebeträgen für notwendige Einstellplätze in der Stadt Wolfsburg (Ablösesatzung) | 
| 6 | Turnhalle Neindorf Bericht der Verwaltung | 
| 7 | Ortsratsmittel | 
| 7.1 | Bericht der Ortsbürgermeisterin über die getätigten Ausgaben in 2024 | 
| 7.2 | Entlastung von Frau Ortsbürgemeisterin Hitschfeld über die Haushaltsmittel 2024 | 
| 7.3 | Verteilung der Haushaltsmittel 2025 über die der Ortsrat verfügt | 
| 7.4 | V 2023/ 0461 Rahmenrichtlinie „Eigenes Ortsratsbudget für Maßnahmen nach § 93 Abs. 2 Satz 4 NKomVG | 
| 8 | Anträge des Ortsrates | 
| 8.1 | Antragscontrolling | 
| 8.2 | Fusion der Sportvereine | 
| 8.3 | Erhalt der Hausarztpraxis in Neindorf | 
| 9 | Beantwortung von Anfragen | 
| 10 | Anfragen und Anregungen | 
| 10.1 | Ehrenamtliche Ersthelfer | 
| Schließung der öffentlichen Sitzung |