Unsere Stadt
gemeinsam gestalten

Willkommen auf der Wolfsburger Plattform „MeinWolfsburg“ für Beteiligung und Engagement!

Hier gibt es alle Informationen darüber, was in unserer Stadt gerade passiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich zu beteiligen. Wir informieren zur Politik und Demokratie in Wolfsburg auf gesamtstädtischer und lokaler Ebene. Interessant ist der anstehende Flohmarkt, das Sommerfest vom Sportverein oder die nächste Sitzung des Ortsrats? Die wichtigsten Termine und Veranstaltungen sind in unserem Kalender und den vielfältigen Newsletter-Angeboten zu finden. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand. Hier wird garantiert jede:r fündig!

Daumen hoch fürs Ehrenamt mit Gerhard Müller

Gerhardt Müller

Neben der regelmäßigen Unterstützung bei den örtlichen Blutspenden hat es sich Gerhard Müller zur Aufgabe gemacht die Werbetrommel für die Vereinsarbeit des DRK Hasenwinkel zur rühren. Vor welchen Herausforderungen er dabei steht und wie ihm die Nutzung von KI (Künstlicher Intelligenz) sogar zu einem Fernsehauftritt verholfen hat, erzählt er im Interview*.

*Das Interview führte unsere Schülerpraktikantin Nele Richter.   

Wolfsburg startet eine neue Ehrenamtskampagne, die darauf abzielt, das freiwillige Engagement in der Stadt weiter zu stärken und zu fördern. Das Besondere: Die Kampagne ist nicht nur für Ehrenamtliche, sie sind auch das Gesicht der Kampagne.

Unter dem Motto „Du bist unbezahlbar“ lädt die Kampagne Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Teil einer Bewegung zu werden, die die Gemeinschaft stärkt und das Leben in Wolfsburg noch lebenswerter macht. Für die weiterführenden Motive der Kampagne veranstaltet die Stadt ein offenes Fotoshooting am 4. April 2024 von 15 bis 18 Uhr im Rathaus A (Sitzungszimmer5), bei dem sich ehrenamtlich tätige Personen fotografieren lassen und ihre persönliche Motivation, sich zu engagieren, erzählen können.

„Ihr seid das Wolfsburger Ehrenamt, ihr sollt auch das Gesicht der Kampagne sein“, richtet sich Oberbürgermeister Dennis Weilmann an alle ehrenamtlich Engagierten. „Das Ehrenamt ist das Herz unserer Stadt. Die unermüdlichen Bemühungen unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer tragen maßgeblich dazu bei, Wolfsburg zu dem zu machen, was es ist: eine Gemeinschaft, die zusammenhält und sich füreinander einsetzt. Ihr Engagement ist unbezahlbar und verdient unsere höchste Anerkennung und Wertschätzung. Egal ob jung oder alt, jeder kann einen Beitrag leisten und Teil dieses Netzwerks der Solidarität und des Miteinanders werden“, so Weilmann weiter.

Ehrenamt Aufruf offenes Shooting
Ehrenamt Aufruf offenes Shooting
  1. Beteiligungsverfahren

Ehrenamtsaktion:
Verlosung von Eintrittskarten

Liebe Engagierte, Ihr seid in Wolfsburg für den guten Zweck aktiv und dafür ist die Stadt Wolfsburg sehr dankbar. Wir haben unser Portfolio an Vergüns…

4 gefällt das
Nächste Ratssitzung
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 02.04.2025

24. Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg

  1. 16:00 Uhr
  2. Rathaus A, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg
Mehr Informationen
  1. Sport

TSV Neindorf von 1921 e.V.

Beitragsbild von "TSV Neindorf von 1921 e.V."

Der TSV Neindorf bietet seinen Mitgliedern neben Fußball auch Breitensport in vielen Sparten von Darten, Tennis, Karate bis Ski-Sparte .

Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung

Di, 08.04.2025

Ortsbürgermeistersprechstunde Fallersleben im April

  1. 17:00 Uhr
  2. Verwaltungsstelle Fallersleben, Hofekamp 10, 38442 Wolfsburg
0 Kommentare

Diese themen sind bei uns zu finden

BürgermitWirkung

Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es? Woran kann mitgewirkt werden, was gilt es zu entscheiden und wo braucht die Stadt das Feedback der Bürger:innen? Hier gibt es alle Informationen zur Vorhabenliste und zu Beteiligungsverfahren.

Bürgerengagement

Wo und wie kann ich mich ehrenamtlich in Wolfsburg engagieren? Hier stellen Wolfsburger Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten und Veranstaltungen vor. Auf einem „digitalen Marktplatz“ finden Angebot und Nachfrage im Bürgerengagement zueinander.

Stadt- und Ortsteile

Alles auf einen Blick: Informationen, Beteiligungsmöglichkeiten und Aktuelles aus dem eigenen Stadtteil. Wann ist die nächste Ortsratssitzung, wo ist die Sprechstelle und was gibt es noch in meiner Nachbarschaft zu wissen?

Politik und Demokratie

Wie sind Politik und Demokratie in Wolfsburg organisiert? Welche Gremien und Formate gibt es und wie genau können sich Bürger:innen einbringen und mitentscheiden? Die Ratssitzung digital mitverfolgen oder dem Oberbürgermeister Fragen stellen – das alles ist hier möglich.

  1. Bürgerengagement
  2. Suche
  3. Soziales
  4. Engagierte

TelefonSeelsorge Wolfsburg sucht Ehrenamtliche.

TelefonSeelsorge Wolfsburg

Hast du Lust, Teil eines starken Teams zu werden? Die TelefonSeelsorge Wolfsburg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Dienst am Telefon und im Inte

Zur Suche
  1. Bürgerengagement
  2. Angebot
  3. Verschiedenes
  4. Wissen

wolfsburg_unbezahlbar Instagram-Kanal für das Ehrenamt

Das Ehrenamt in Wolfsburg hat seit dem 1. Juli 2023 einen eigenen Instagram-Account. Damit soll auch in der Welt der sozialen Medien ein zentraler Ort…

Zum Angebot
  1. Bürgerengagement
  2. Angebot
  3. Kinder und Jugend
  4. Sonstiges

Sozius Fahrten auf einem Quad

Interessengemeinschaft Quadkinder östliches Niedersachsen

Wir bieten mit unseren Quads und ATVs Sozius Fahrten für benachteiligte Kinder und Jugendliche an. Damit diese für eine gewisse Zeit die Sorgen des Al…

Zum Angebot
  1. Bürgerengagement
  2. Angebot
  3. Verschiedenes
  4. Wissen

wolfsburg_unbezahlbar Instagram-Kanal für das Ehrenamt

Das Ehrenamt in Wolfsburg hat seit dem 1. Juli 2023 einen eigenen Instagram-Account. Damit soll auch in der Welt der sozialen Medien ein zentraler Ort…

Zum Angebot
  1. Bürgerengagement
  2. Suche
  3. Verschiedenes
  4. Engagierte

Mitmachen, auch ohne Mitgliedschaft

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V.

Weitere Infos in unserem Profil Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V. oder auf unserer Website (Link s. rechts)

Zur Suche
  1. Bürgerengagement
  2. Angebot
  3. Wissen

Wissen: Datenschutz im Verein

Das Land Niedersachsen, genauer die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachen, hat eine Handreichung zum Datenschutz im Verein herausgegeb…

Zum Angebot
  1. Bürgerengagement
  2. Angebot
  3. Kinder und Jugend
  4. Sonstiges

Sozius Fahrten auf einem Quad

Interessengemeinschaft Quadkinder östliches Niedersachsen

Wir bieten mit unseren Quads und ATVs Sozius Fahrten für benachteiligte Kinder und Jugendliche an. Damit diese für eine gewisse Zeit die Sorgen des Al…

Zum Angebot

Suche
Biete
Marktplatz

Auf unserem „digitalen Marktplatz“ finden Angebote und Suchen zueinander.

Das Portal für digitale Beteiligung

Das Konzept „BürgermitWirkung Wolfsburg“ ist in enger Zusammenarbeit mit den Bürger:innen unserer Stadt entstanden – mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Im öffentlichen Dialog haben wir gemeinsam Regeln für Ihr MitWirken an der Gestaltung Wolfsburgs geschaffen. Das digitale Portal ist ein weiterer wichtiger Baustein für eine nachhaltige Beteiligungskultur und somit für ein gutes und faires Miteinander in unserer Stadt. Du kannst zu jeder Zeit bei laufenden Beteiligungsverfahren mitmachen und mit uns in den Dialog treten. Mach mit!

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.