Unsere Stadt
gemeinsam gestalten

Willkommen auf der Wolfsburger Plattform “MeinWolfsburg” für Beteiligung und Engagement!

Hier gibt es alle Informationen darüber, was in unserer Stadt gerade passiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich zu beteiligen. Wir informieren zur Politik und Demokratie in Wolfsburg auf gesamtstädtischer und lokaler Ebene. Interessant ist der anstehende Flohmarkt, das Sommerfest vom Sportverein oder die nächste Sitzung des Ortsrats? Die wichtigsten Termine und Veranstaltungen sind in unserem Kalender und den vielfältigen Newsletter-Angeboten zu finden. So bleibt man immer auf dem neuesten Stand. Hier wird garantiert jede:r fündig!

Daumen hoch fürs Ehrenamt

In der neuen Interviewreihe „Daumen hoch fürs Ehrenamt“ lassen wir regelmäßig Menschen zu Wort kommen, die sich in unserer Stadt engagieren. In dieser Woche haben wir mit Jan Sprenger gesprochen. Er ist langjähriges Feuerwehrmitglied an seinem Wohnort in der Nähe von Wolfenbüttel und hat vor sieben Jahren entschieden, sich zusätzlich auch noch in Wolfsburg bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte zu engagieren.

Im gemeinsamen Gespräch erzählt er,  was ihm an seinem Ehrenamt soviel Freude bereitet und wie er potenzielle neue Mitglieder mit dem Satz „den Helm zahlt ja der Bürgermeister“ von einem Engagement bei der Feuerwehr zu überzeugen versucht.

  1. Beteiligungsverfahren

Feedback und Anregungen zur Plattform

Wir wollen bestehende Inhalte und Funktionen stetig verbessern und zukünftig auch erweitern. Dies möchten wir mit euch gemeinsam umsetzen und sind auf…

6 gefällt das 4 eingereichte Vorschläge

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen zur gemeinsamen Bewältigung der Energiekrise

Die Energiekrise beschäftigt derzeit alle Menschen sehr intensiv. Auch wir als Stadtverwaltung sind von diesem gesamtgesellschaftlichen Problem betroffen.

Um unseren Energieverbrauch zu reduzieren, haben wir neben den Pflichtmaßnahmen bereits eigene Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt und arbeiten kontinuierlich daran, weitere Einsparpotentiale zu identifizieren. 

Dabei kannst du uns helfen. Hast du Ideen, Vorschläge oder Hinweise, wo wir weitere Energie einsparen können?

Dann teile uns diese mit! Wir werden diese aufnehmen und auf ihre Umsetzbarkeit prüfen.




    1. Vorhabenliste der Stadt
    2. Digitalisierung und Wirtschaft
    3. Mobilität und Infrastruktur

    Bebauungsplan - "Nahversorgungsmarkt Dresdener Str./Berliner Str."

    Zur Erhaltung des Nahversorgungsmarktes im südlichen Bereich von Fallersleben soll die Verkaufsfläche von aktuell ca. 750 m² auf ca. 1.250 m² vergröße…

    0 gefällt das 0 Kommentare
    1. Termine
    2. Politische Gremien

    Do, 15.08.2024

    Sitzung des Ortsrates Barnstorf/Nordsteimke

    1. 19:00 Uhr
    Mehr Informationen
    1. Soziales
    Logo NEULAND Stiftung Wolfsburg

    NEULAND Stiftung Wolfsburg

    Die NEULAND Stiftung Wolfsburg macht die Quartiere Wolfsburgs lebens- und liebenswerter mit Fokus auf Jugendlichen, Senioren, Benachteiligten und Inte…

    Mehr Informationen

    Diese themen sind bei uns zu finden

    BürgermitWirkung

    Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es? Woran kann mitgewirkt werden, was gilt es zu entscheiden und wo braucht die Stadt das Feedback der Bürger:innen? Hier gibt es alle Informationen zur Vorhabenliste und zu Beteiligungsverfahren.

    Bürgerengagement

    Wo und wie kann ich mich ehrenamtlich in Wolfsburg engagieren? Hier stellen Wolfsburger Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten und Veranstaltungen vor. Auf einem “digitalen Marktplatz” finden Angebot und Nachfrage im Bürgerengagement zueinander.

    Stadt- und Ortsteile

    Alles auf einen Blick: Informationen, Beteiligungsmöglichkeiten und Aktuelles aus dem eigenen Stadtteil. Wann ist die nächste Ortsratssitzung, wo ist die Sprechstelle und was gibt es noch in meiner Nachbarschaft zu wissen?

    Politik und Demokratie

    Wie sind Politik und Demokratie in Wolfsburg organisiert? Welche Gremien und Formate gibt es und wie genau können sich Bürger:innen einbringen und mitentscheiden? Die Ratssitzung digital mitverfolgen oder dem Oberbürgermeister Fragen stellen – das alles ist hier möglich.

    1. Bürgerengagement
    2. Suche
    3. Verschiedenes
    4. Engagierte

    Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V.

    Mitmachen, auch ohne Mitgliedschaft

    Weitere Infos in unserem Profil Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Wolfsburg e.V. oder auf unserer Website (Link s. rechts)

    Zur Suche
    1. Bürgerengagement
    2. Angebot
    3. Wissen

    Wissen: Datenschutz im Verein

    Das Land Niedersachsen, genauer die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachen, hat eine Handreichung zum Datenschutz im Verein herausgegeb…

    Zum Angebot
    1. Bürgerengagement
    2. Angebot
    3. Kinder und Jugend
    4. Sonstiges

    Interessengemeinschaft Quadkinder östliches Niedersachsen

    Sozius Fahrten auf einem Quad

    Wir bieten mit unseren Quads und ATVs Sozius Fahrten für benachteiligte Kinder und Jugendliche an. Damit diese für eine gewisse Zeit die Sorgen des Al…

    Zum Angebot

    Suche
    Biete
    Marktplatz

    Auf unserem “digitalen Marktplatz” finden Angebote und Suchen zueinander.

    Das Portal für digitale Beteiligung

    Das Konzept “BürgermitWirkung Wolfsburg” ist in enger Zusammenarbeit mit den Bürger:innen unserer Stadt entstanden – mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Im öffentlichen Dialog haben wir gemeinsam Regeln für Ihr MitWirken an der Gestaltung Wolfsburgs geschaffen. Das digitale Portal ist ein weiterer wichtiger Baustein für eine nachhaltige Beteiligungskultur und somit für ein gutes und faires Miteinander in unserer Stadt. Sie können Feedback zu unseren Vorhaben hinterlassen, an Beteiligungsverfahren teilnehmen und mit uns in den Dialog treten. Machen Sie mit!

    Kontakt Icon

    Newsletter Bürgerengagement

    Sie möchten zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melden Sie sich einfach direkt mit Ihrer E-Mail-Adresse an.