Dienstag, 02.12.2025 - 17:00 Uhr
Zu alt für Gewalt – Ein gefährlicher Irrtum – Gewaltschutz für ältere und hochaltrige Frauen

Online-Vortrag um17:00Uhr über MS Teams Ältere und hochaltrige Frauen sind ebenfalls von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen – dennoch bleibt dieses Thema weitgehend unsichtbar. Die Veranstaltung beleuchtet gesellschaftliche Bilder, Mythen und besondere Risikofaktoren im Alter sowie deren Auswirkungen für das Hilfesystem. Fachliche Einblicke bietet Denise Klein, Dipl. Pädagogin und traumazentrierte Fachberaterin bei Paula e. V. in Köln. Anmeldung erforderlich unter: www.wolfsburg.de/gleichstellung

Ähnliche Termine

Alle Termine
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung
  3. BürgermitWirkung

Di, 25.11.2025

Sprechstunde mit dem Ortsbürgermeister André-Georg Schlichting

  1. 17:00 Uhr
  2. Verwaltungsstelle Fallersleben, Hofekamp 10, 38442 Wolfsburg
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Kultur

Mi, 26.11.2025

Primadonna - Das Mädchen von Morgen

  1. 19:30 Uhr
  2. Delphin-Palast, Porschestraße 39, 38440 Wolfsburg
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung
  3. Kultur

Do, 27.11.2025

Zwischen Ausbeutung und Selbstbestimmung - Sexarbeit, Prostitution und Menschenhandel in Deutschland

  1. 18:00 Uhr
  2. Delphin-Palast, Porschestraße 39, 38440 Wolfsburg
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung
  3. Kultur

Mo, 01.12.2025

FGM/C - Weibliche Genitalverstümmelung

  1. 18:00 Uhr
  2. Alvar Aalto Kulturhaus, Porschestraße 51, 38440 Wolfsburg
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung
  3. Kultur

Di, 02.12.2025

Zwischen Zuschreibung und Realität – Queerfeindlichkeit und Rassismus

  1. 17:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Austausch und Begegnung
  3. BürgermitWirkung

Di, 09.12.2025

Sprechstunde mit dem Ortsbürgermeister André-Georg Schlichting

  1. 17:00 Uhr
  2. Verwaltungsstelle Fallersleben, Hofekamp 10, 38442 Wolfsburg
Mehr Informationen

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.