Kinder- und Jugendbeteiligung zum Klimaanpassungskonzept

Neugierig geworden? Schau mal hier!

Wenn du noch mehr über den Klimawandel und Klimaanpassung erfahren möchtest, haben wir hier ein paar spannende Videos und weitere Infos für dich zusammengestellt.

Viel Spaß beim Entdecken!

Videos zum Thema "Anpassung an den Klimawandel"
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Experimente zum Nachmachen

Mit einem Regenmesser kannst du ganz leicht messen, wie viel es bei dir regnet.

So baust du deinen eigenen Regenmesser Schritt für Schritt:

Mit einem Windmesser (Anemometer) kannst du messen, wie stark der Wind weht – ein spannendes DIY-Projekt für draußen!


So baust du dir deinen eigenen Windmesser:

⇒ Zur Anleitung

Mit dem Experiment zur Bestimmung der Solarkonstante kannst du messen, wie viel Sonnenenergie pro Flächeneinheit auf die Erde fällt. Dabei nutzt du einfache Materialien, um Licht zu messen, und rechnest aus, wie stark die Sonnenstrahlung ist. Es ist eine spannende Methode, um zu verstehen, wie intensiv Sonnenenergie wirklich ist.

⇒ Zur Anleitung

In diesem Experiment kannst du selbst erleben, wie stark Wasserdruck wirklich ist. Du brauchst dafür nur ein Gefäß und eine Plastiktüte.

⇒ Zur Anleitung