|
Eröffnung der öffentlichen Sitzung |
1 |
Einwohnerfragestunde |
1.1 |
Kugellaternen in der Innenstadt |
1.2 |
Lärmaktionsplan der Stadt Wolfsburg |
2 |
Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 13.11.2024 |
3 |
Anfragen an den Rat der Stadt |
3.1 |
Beflaggung am Tag der Deutschen Einheit in Wolfsburg |
3.2 |
Zur möglichen Aktivität der Muslimbruderschaft unserer Stadt |
3.3 |
- ERGÄNZUNG -
Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung Wolfsburg |
4 |
Beschluss über den Jahresabschluss 2023 sowie die Entlastung des Oberbürgermeisters |
5 |
Aufnahme eines Investitionskredites für die Stadt
Wolfsburg |
6 |
Bewerbung der Stadt Wolfsburg als Spielort („Host City“) für die UEFA Women`s EURO 2029 |
7 |
12. Änderung des Flächennutzungsplans 2020plus der Stadt Wolfsburg -
Sonderbaufläche „Nahversorgung Wendschott“ im Ortsteil Wendschott
- Beschluss über die erneute Veröffentlichung - |
8 |
Bebauungsplan "Alte Schulstraße“ mit Örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung im Ortsteil Wendschott
- Entwurfs- und Veröffentlichungsbeschluss - |
9 |
23. Änderung des Flächennutzungsplans „Heidkamp - Nahversorgung“ im Ortsteil Brackstedt
-Feststellungsbeschluss - |
10 |
Deckensanierung Heinrich-Nordhoff-Straße stadtauswärts und Einmündung Oststraße
- Objektbeschluss - |
11 |
Friedhofsgebührensatzung der Stadt Wolfsburg
- Neufassung - |
12 |
Errichtung einer Netzersatzanlage im Rathaus A -Objektbeschluss- |
13 |
Wolfsburger Entwässerungsbetriebe – Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (WEB AöR)
hier: Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Abwasserbeseitigung der WEB im Gebiet der Stadt Wolfsburg
(Abwasserbeseitigungsabgabensatzung Wolfsburg) |
14 |
Sachstandsbericht Radschnellverbindung Braunschweig-Wolfsburg |
15 |
Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung – Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (WAS) -
hier: Änderung der Unternehmenssatzung |
16 |
Beschaffung von 2 stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen für das Stadtgebiet Wolfsburg - Objektbeschluss -
Zustimmung zur Genehmigung überplanmäßiger Auszahlungen gem. § 117 NKomVG sowie außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen gem. § 119 NKomVG |
17 |
Verordnung über die Einrichtung einer Verbotszone über das Führen von Waffen, Messern und gefährlichen Gegenständen in der Stadt Wolfsburg |
18 |
Fahrzeugbeschaffung der Feuerwehr 2026-2028 |
19 |
Wahl des Ortsbrandmeisters des Ortsteiles Ehmen |
20 |
Verabschiedung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters des Ortsteiles Neindorf |
21 |
Wochenmarktgebühren 2025 |
22 |
Schulstandort Beuthener Straße (ehemalige Gerhart-Hauptmann-Realschule) - Umbau für Teilauslagerung Theodor-Heuss-Gymnasium - Objektbeschluss |
23 |
Grundschule Eichendorff - Beschaffung Auslagerungs-Container |
24 |
Medienentwicklungsplan 2025 - 2029 (MEP 4.0) für die Schulen der Stadt Wolfsburg - Grundsatzbeschluss |
25 |
Schulentwicklungsplanung: Grundschule Fallersleben - Einrichtung zusätzlicher, temporärer Klassen im 1. Jahrgang für die Schuljahre 2026/27 bis 2030/31 |
26 |
Bunte GS Detmerode/BBS III Anne-Marie Tausch - Neubau Sozialtrakt der Sport- und Gymnastikhalle
- erweiterter Planungsbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung überplanmäßiger Aufwendungen und damit verbundenen Auszahlungen gem. § 117 NKomVG sowie außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen gem. § 119 NKomVG |
27 |
Gebührenordnung der Musikschule der Stadt Wolfsburg |
28 |
Richtlinie zur Förderung kultureller Projekte und Jubiläen |
29 |
KulturHaus Westhagen: Änderung der Nutzungs- und Entgeltordnung |
30 |
Änderung der Allgemeinen Vertragsbedingungen für das Klinikum und ambulante Operationsleistungen |
31 |
Neufassung von Förderrichtlinien zur Unterstützung des Ehrenamtes |
32 |
Änderung der Geschäftsordnung für den Rat, den Verwaltungsausschuss, die Ausschüsse und Ortsräte der Stadt Wolfsburg |
33 |
Änderung der Hauptsatzung der Stadt Wolfsburg |
34 |
Änderung der Satzung über die Entschädigung für Ratsfrauen und -herren, Mitglieder der Ortsräte, Schiedspersonen, Ehrenbeamt*innen und ehrenamtlich Tätige |
35 |
Fortsetzung des Online-Streamings der Sitzungen des Rates der Stadt Wolfsburg |
36 |
Neuwahl der ehrenamtlichen Richter*innen beim Verwaltungsgericht Braunschweig
a) Benennung der*des Wahlbevollmächtigten und der Stellvertretung
b) Vorschlag für die Wahl einer Vertrauensperson und der Stellvertretung für den Ausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Richter*innen |
37 |
Neuwahl der ehrenamtlichen Richter*innen am Verwaltungsgericht Braunschweig
hier: Aufstellung der Vorschlagsliste |
38 |
Umbesetzung im Ausschuss für Schule und Bildung
hier: Vertreter*innen der Eltern |
39 |
Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss
hier: Stadtelternvertreter*innen der Wolfsburger Kindertagesstätten oder Erzieher*innen |
40 |
Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss
hier: Vertreter*innen von Trägern der Jugendarbeit (Stadtjugendring Wolfsburg e. V.) |
41 |
Vertretung der Stadt Wolfsburg im Wasserverband Weddel-Lehre |
42 |
Wolfsburger Entwässerungsbetriebe - Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts (WEB AöR) hier: Vertreter des Abwasserverbandes Wolfsburg im Verwaltungsrat der WEB |
43 |
Umbesetzung in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig |
44 |
- ERGÄNZUNG -
Umbesetzung in Gremien |
45 |
Annahme von Spenden und Sponsoringleistungen aus dem Jahr 2024 |
|
Schließung der öffentlichen Sitzung |