Mittwoch, 01.10.2025 - 16:03 Uhr bis 19:04 Uhr
26. Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg

Rathaus A, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg

Eröffnung der öffentlichen Sitzung
1 Einwohnerfragestunde
1.1 Nordumgehung Kerksiek
1.2 Berücksichtigung des Robert-Koch-Platzes im Hitzeaktionsplan
1.3 Friedhofsgebühren für Kapellennutzung
1.4 Erweiterungsbau Peter-Pan-Schule
2 Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 18.06.2025
3 Anfragen an den Rat der Stadt
3.1 Vergabe- und Antragspraxis von Handwerkerparkausweisen
3.2 Anfrage zu den Lebensretterkarten
3.3 - ERGÄNZUNG - Anfrage zu den Fördermitteln
3.4 - ERGÄNZUNG - Aktuelle Situation - Straßenreinigung
4 Beitritt in den Wasserstoff Campus Salzgitter e. V. und Beteiligung am Verbundvorhaben "Transformationsnetzwerk Wasserstoff Campus - Wasserstoffinfrastrukturkonzept SüdOstNiedersachsen"
5 - ABSETZUNG - Regionalverband Großraum Braunschweig – Zustimmung zur Bereitstellung überplanmäßiger Aufwendungen und damit verbundener Auszahlungen gem. § 117 NKomVG –
6 Modellprojekte Smart Cities: Mobilitätsstationen (mobiSTATIONEN) für Wolfsburg - Mehrkostenvorlage zur Vorlage V 2025/1120
7 Ausbau der Haltestelle „Im Holze“ in der Rabenbergstraße im Stadtteil Rabenberg gemäß ÖPNV-Verbesserungsprogramm
8 Bebauungsplanverfahren „Nordkopfquartier Mitte“ -Beschluss über den städtebaulichen Entwurf für ein Baufeld-
9 Grundvertrag zum Bebauungsplan „Nordkopfquartier Ost“ im Stadtteil Stadtmitte der Stadt Wolfsburg
10 Bebauungsplan "Kleingartenanlage Lange Wendige" im Ortsteil Reislingen der Stadt Wolfsburg - Aufstellungsbeschluss -
11 Bebauungsplan "Erweiterung Biogasanlage Almke" Ortsteil Almke der Stadt Wolfsburg - Entwurfs - und Veröffentlichungsbeschluss -
12 Bebauungsplan "Gewerbegebiet Heinenkamp-West" - Planungsbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen gem. § 117 NKomVG
13 Bebauungsplan „Gewerbegebiet Warmenau-Ost“ - Planungsbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen sowie Verpflichtungsermächtigungen gem. §§ 117 und 119 NKomVG
14 Bebauungsplan "Westhagen III. Quartier/ Dessauer Straße Süd und Einkaufszentrum, 1. Änderung" mit Örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung - Aufstellungsbeschluss -
15 Verhinderung von Überfahrtaten bei Veranstaltungen in der Porschestraße Mitte mittels Hochsicherheitspoller und -mobiliar im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ - Objektbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung außerrplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen gem. § 119 NKomVG
16 „Handbuch Zukunft“ Vorsfelde - Grundsatzbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 117 NKomVG
17 „Handbuch Zukunft“ Fallersleben - Grundsatzbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 117 NKomVG
18 - Aufhebungsbeschluss - Aufhebung des Grundsatzbeschlusses und der Öffentlich Rechtlichen Vereinbarung (ÖRV) mit der Stadt Königslutter zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) "Gewerbeflächenentwicklung Ochsendorf/Neindorf"
19 Ausbau der Knotenpunkte L 290 im Bestand - Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen sowie Verpflichtungsermächtigungen gem. § 117 und § 119 NKomVG - Planungsbeschluss-
20 7. Fünfjahresprogramm zur Durchführung von ÖPNV-Verbesserungsmaßnahmen
21 Ersatzbeschaffung eines LKW mit Kran für die Straßenunterhaltung -Objektbeschluss- Zustimmung zur Bereitstellung überplanmäßiger Auszahlung sowie Verpflichtungsermächtigungen gemäß § 117 und § 119 NKomVG
22 Wahl des Ortsbrandmeisters und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Stadtmitte
23 Wahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters des Ortsteiles Ehmen
24 Umsetzung des Klimaanpassungskonzepts
25 Redaktionelle Korrektur in der Nutzungs- und Entgeltordnung des DAS WEST
26 Umsetzung Medienentwicklungsplan (MEP 3.0) und DigitalPakt Schule 2020 - 2024 Bekanntgabe und Auslegung der überörtlichen Prüfung „Digitalisierung an berufsbildenden Schulen in der dualen schulischen Ausbildung am Beispiel von ausgewählten Berufsfeldern“
27 Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung der Stadt Wolfsburg
28 Schulentwicklungsplanung - 15. Änderung der Satzung über die Festlegung der Schulbezirke in Wolfsburg: Einrichtung eines zusätzlichen Zuges jeweils am Theodor-Heuss-Gymnasium und am Ratsgymnasium sowie Einrichtung zusätzlicher, temporärer Klassen
29 - ABGESETZT - Neuordnung des Kunstbeirates der Stadt Wolfsburg
30 Quartiersmanagement Wohltberg
31 Leitfaden "Krise im Jugendamt"
32 Klinikum - Einführung Patientenentertainment mit Patienteninformationssystem
33 Beschluss zur Bestimmung des Wahltages zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters, des Tages einer möglichen Stichwahl und der Wahlleitung
34 - ABSETZUNG - 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wolfsburg
35 Änderung der Satzung über die Entschädigung für Ratsfrauen und -herren, Mitglieder der Ortsräte, Schiedspersonen, Ehrenbeamt*innen und ehrenamtlich Tätige (Entschädigungssatzung)
36 Neuwahl der ehrenamtlichen Richter*innen beim Sozialgericht Braunschweig hier: Aufstellung der Vorschlagsliste
37 - ABSETZUNG - Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses hier: Gruppenaustritt Ratsherr Heyn
38 - ABSETZUNG - Berufung von beratenden Mitgliedern in die Ausschüsse des Rates der Stadt Wolfsburg hier: Gruppenaustritt Ratsherr Heyn
39 - ABSETZUNG - Vertretung der Stadt Wolfsburg im Aufsichtsrat der Wolfsburg AG hier: Gruppenaustritt Ratsherr Heyn
40 Vertretung der Stadt Wolfsburg im Stiftungsrat der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
Schließung der öffentlichen Sitzung
41 Vertretung der Stadt Wolfsburg in den Gremien des Niedersächsischen Studieninstitutes für kommunale Verwaltung e. V.
42 Umbesetzung im Ausschuss für Schule und Bildung hier: Schülervertreter*innen
43 Annahme von Spenden und Sponsoringleistungen aus dem Jahr 2025
Ralf Krüger
Vorsitz
SPD
Portrait von Ralf Krüger
  • Holbeinstraße 18
  • 38442 Wolfsburg
ralfkrueger@wolfsburg.de
Dennis Weilmann
Oberbürgermeister
Portrait von Dennis Weilmann
Hans-Georg Bachmann
Ratsmitglied
SPD
Detlef Barth
Ratsmitglied
PUG
Portrait von Detlef Barth
  • Alvenslebenstraße 9
  • 38444 Wolfsburg
detlef.barth@stadt.wolfsburg.de
Lea Broedermann
Ratsmitglied
DIE LINKE
Roman Dettmann
Ratsmitglied
PUG
Bild von Roman Dettmann
  • Forstweg 5
  • 38442 Wolfsburg
r.dettmann@gmx.de
Sabah Enversen
Ratsmitglied
SPD
Portrait von Sabah Enversen
  • Martin-Luther-Straße 41
  • 38440 Wolfsburg
sabah.enversen@wolfsburg.de
Francescantonio Garippo
Ratsmitglied
SPD
Andreas Geiger
Ratsmitglied
Bündnis 90/Die Grünen
Immacolata Glosemeyer
Ratsmitglied
SPD
Portrait von Immacolata Glosemeyer
  • Windmühlenbreite 52
  • 38448 Wolfsburg
info@immacolata-glosemeyer.de
Thomas Heyn
Ratsmitglied
SPD
Velten Huhnholz
Ratsmitglied
PUG
Angelika Jahns
Ratsmitglied
CDU
Bild von Angelika Jahns
  • Hannoversche Str. 32
  • 38448 Wolfsburg
mail@angelika-jahns.de
Sandra Jördens
Ratsmitglied
Bündnis 90/Die Grünen
Stefan Kanitzky
Ratsmitglied
Volt
Andreas Klaffehn
Ratsmitglied
PUG
Portrait von Andreas Klaffehn
  • Wettmershagener Straße 5
  • 38442 Wolfsburg
andreas.klaffehn@hotmail.de
Cindy Lutz
Ratsmitglied
CDU
Marco Meiners
Ratsmitglied
FDP
Bild von Marco Meiners
  • Neue Straße 35 b
  • 38444 Wolfsburg
beratung@marco-meiners.de
Falko Mohrs
Ratsmitglied
SPD
Portrait von Falko Mohrs
Christoph-Michael Molnar
Ratsmitglied
CDU
Marcus Musiol
Ratsmitglied
SPD
Ralf Mühlisch
Ratsmitglied
SPD
Portrait von Ralf Mühlisch
  • Marignanestraße 5
  • 38444 Wolfsburg
ralf.muehlisch@wolfsburg.de
Ludmilla Neuwirth
Ratsmitglied
CDU
Portrait von Ludmilla Neuwirth
  • Plauener Straße 20 a
  • 38444 Wolfsburg
ludmilla_neuwirth@yahoo.de
Ursula Partzsch-Asamoah
Ratsmitglied
SPD
Frank Richter
Ratsmitglied
Bündnis 90/Die Grünen
Portrait von Frank Richter
  • Friedrich-Ebert-Str. 26
  • 38440 Wolfsburg
frank.richter@wolfsburg.de
Constanze Rößler
Ratsmitglied
CDU
André-Georg Schlichting
Ratsmitglied
CDU
Iris Schubert
Ratsmitglied
SPD
Vanessa Schulz
Ratsmitglied
SPD
Portrait von Vanessa Schulz
Sandra Straube
Ratsmitglied
PUG
Kerstin Struth
Ratsmitglied
SPD
Jens Tönskötter
Ratsmitglied
PUG
Maike Woelk
Ratsmitglied
FDP
Portrait von Maike Woelk
  • Bahnhofstraße 36
  • 38442 Wolfsburg
maikewoelk@web.de

Livestream
Ratssitzung

Wir freuen uns, dich an dieser Stelle zu unserer Liveübertragung begrüßen zu dürfen.

Bitte beachte: Bis zum Start des Streamings wird die Aufzeichnung der vorherigen Ratssitzung abgespielt.

Hinweis: Einige Virenscanner stufen unseren sicheren Livestream der Ratssitzung als Malware ein und blockieren ihn zu Unrecht. Um sicherzustellen, dass es bei dir kein Probleme beim Anschauen gibt, überprüfen bitte die Einstellungen des von dir genutzten Virenscanners und schalte gegebenenfalls den Malware-Blocker für den Zeitraum der Übertragung aus, oder füge diese Seite als Ausnahme hinzu.

Alle Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten findest du hier: ALLRIS - Sitzung

26. Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg

Mittwoch, 01.10.2025 - 16:03 Uhr bis 19:04 Uhr, Rathaus A

LIVE

Ähnliche Termine

Alle Termine
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Do, 20.11.2025

22. Sitzung des Ausschusses für Migration und Integration

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Do, 04.12.2025

Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Controlling und Haushaltskonsolidierung

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 27.05.2026

Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung

  1. 16:00 Uhr
0 Kommentare
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Do, 04.06.2026

Sitzung des Planungs- und Bauausschusses

  1. 16:00 Uhr
0 Kommentare

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.