Mittwoch, 26.03.2025 - 18:06 Uhr bis 20:36 Uhr
24. Sitzung des Ortsrates Mitte-West

Stadtteil Mitte-West, Grundschule Wohltberg, Danziger Straße 17, 38440 Wolfsburg

Eröffnung der öffentlichen Sitzung
1 Einwohnerfragestunde
1.1 Sachstand Brunnen am Dunantplatz
1.2 Pfeiler zwischen Düsterhoopring und Dunantplatz
1.3 Kastanie an der Königsberger Straße
2 Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 21.01.2025
3 Projekte des Ortsrates
3.1 Sachstand Dunantplatz
3.2 Sachstand Bürgerpark Klieversberg
3.3 Sachstand Gedenk- und Lernort Laagberg
4 Kenntnisgaben
4.1 Einziehung von Waldwegen im Stadtteil Laagberg, die als Verbindungswege gewidmet wurden
4.2 Baumpflanzungen und Fällmaßnahmen 2024/2025 des Geschäftsbereich Grün
4.3 Sommerplan 2025 vom 01.04. - 30.09.2025 Sportstättenbelegung Mitte-West
5 Konzept zur Etablierung eines Integrierten Notfallzentrums (INZ-WOB) am Klinikum Wolfsburg und dem Medizinischen Versorgungszentrum Am Klinikum Wolfsburg gGmbH mit Implementierung einer hausärztlichen Notfallpraxis
6 Satzung über die Erhebung von Ablösebeträgen für notwendige Einstellplätze in der Stadt Wolfsburg (Ablösesatzung)
7 MPSC-Projekt: Mobilitätsstationen ("mobiSTATIONEN") für Wolfsburg - Objektvorlage -
8 Deckensanierung Königsberger Straße - Objektbeschluss -
9 Teilgrunderneuerung der Rabenbergstraße -Planungsbeschluss-
10 Anträge des Ortsrates
10.1 Antragscontrolling
10.2 Wohnungsbau Klinikumsgelände Sauerbruchstraße
10.3 Neugestaltung Laagbergstraße/Breslauerstraße mit Entsiegelungsmaßnahmen
11 Beantwortung von Anfragen
11.1 Beantwortung Anfrage vom 21.01.2025 TOP 8.2 Parksituation am Sachsenring
11.2 Beantwortung Anfrage vom 21.01.2025 TOP 8.3 Sachstand zur Flächenentsiegelung im Ortsratsgebiet
12 Anfragen und Anregungen
12.1 Fuß- und Radweg am Hageberg-West, Höhe Bochumer Straße und Hagener Straße
12.2 Rutsche am Spielplatz Kölner Ring, Nähe Hageberger Rückhaltebecken
12.3 Sachstand Baumallee am Klieversberg
Schließung der öffentlichen Sitzung
Sabah Enversen
Ortsbürgermeister:in
SPD
Portrait von Sabah Enversen
  • Martin-Luther-Straße 41
  • 38440 Wolfsburg
sabah.enversen@wolfsburg.de
Sandra Jördens
Stellv. Ortsbürgermeister:in
Bündnis 90/Die Grünen
Stefan Klinke
Stellv. Ortsbürgermeister:in
CDU
Portrait von Stefan Klinke
Gudrun Andacht
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Henri Böchler
stimmberechtigtes Mitglied
Adam Ciemniak
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Silvestro Gurrieri
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Velten Huhnholz
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Nico Kasprzyk
stimmberechtigtes Mitglied
Bündnis 90/Die Grünen
Georgios Kitsios
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Portrait von Georgios Kitsios
  • 38440 Wolfsburg
georgios-kitsios@web.de
Katrin Müller-Riemenschneider
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Portrait von Katrin Müller-Riemenschneider
Benjamin Pier
stimmberechtigtes Mitglied
Volt
Verony Reichelt
stimmberechtigtes Mitglied
FDP
Willi Schulz
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Vanessa Schulz
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Portrait von Vanessa Schulz
Michael Sutoris
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Andrea Weber-Tabrizian
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Hans-Georg Bachmann
beratendes Mitglied
SPD
Andreas Geiger
beratendes Mitglied
Bündnis 90/Die Grünen
Christoph-Michael Molnar
beratendes Mitglied
CDU
Thomas Schlick
beratendes Mitglied
AfD
Ira von Steimker
beratendes Mitglied
CDU

Ähnliche Termine

Alle Termine
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 16.09.2025

Sitzung des Ausschusses für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 23.09.2025

Sitzung des Ortsrates Kästorf/Sandkamp

  1. 19:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 18.11.2025

Sitzung des Ortsrates Barnstorf/Nordsteimke

  1. 19:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Do, 20.11.2025

22. Sitzung des Ausschusses für Migration und Integration

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.