Dienstag, 28.01.2025 - 16:00 Uhr bis 19:41 Uhr
21. Sitzung des Ausschusses für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)

Rathaus A, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg

Eröffnung der öffentlichen Sitzung
1 Einwohnerfragestunde
2 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 03.12.2024
3 Stellungnahme der Stadt Wolfsburg zum Teilplan Windenergie des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
4 Gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung zwecks Durchführung einer Direktvergabe weitere Beschlussfassungen
5 Beitritt zur ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
6 Haushaltsplan 2025/2026 (Doppelhaushalt) und mittelfristige Finanzplanung mit Investitionsprogramm – Ausschuss für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)
6.1 Antrag zum Haushalt 2025/2026: Verkaufsstrategien für Erbbaugrundstücke und städtische Immobilien
7 Haushaltsplan 2025/2026 (Doppelhaushalt) und mittelfristige Finanzplanung mit Investitionsprogramm, Teilhaushalt 98 (Beteiligungen und Zweckverbände) – Ausschuss für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)
7.1 Haushaltsantrag: Auf Erhöhung der Mittel für die WMG
8 Stellenpläne 2025/2026 der dem Strategieausschuss zugeordneten Organisationseinheiten
8.1 Stellenplan 2025/2026 des Geschäftsbereichs 15 "Informationstechnologie"
8.2 Stellenplan 2025/2026 des Referats 35 "Digitalisierung und Wirtschaft"
8.3 Stellenplan 2025/2026 des Geschäftsbereichs 17 "Smart City und IT-Services"
8.4 Stellenplan 2025/2026 des Referats 21 "Daten, Strategien, Stadtentwicklung"
9 Anträge der Fraktionen - Einbringung des folgenden Antrags:
9.1 Prüfung des Bedarfs für einen zweiten Wolfsburger Campingplatz und entsprechender Flächen
10 Beantwortung von Anfragen
11 Kenntnisgaben
12 Anfragen und Anregungen
Schließung der öffentlichen Sitzung
Jens Hortmeyer
Vorsitz
Bündnis 90/Die Grünen
Ralf Krüger
Stellv. Vorsitz
SPD
Portrait von Ralf Krüger
  • Holbeinstraße 18
  • 38442 Wolfsburg
ralfkrueger@wolfsburg.de
Dennis Weilmann
Oberbürgermeister
Portrait von Dennis Weilmann
Roman Dettmann
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Bild von Roman Dettmann
  • Forstweg 5
  • 38442 Wolfsburg
r.dettmann@gmx.de
Sabah Enversen
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Portrait von Sabah Enversen
  • Martin-Luther-Straße 41
  • 38440 Wolfsburg
sabah.enversen@wolfsburg.de
Francescantonio Garippo
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Kai Kronschnabel
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Portrait von Kai Kronschnabel
Cindy Lutz
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Werner Reimer
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Iris Schubert
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Jens Tönskötter
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Maike Woelk
stimmberechtigtes Mitglied
FDP
Portrait von Maike Woelk
  • Bahnhofstraße 36
  • 38442 Wolfsburg
maikewoelk@web.de
Michael Ernst
beratendes Mitglied
Julius Greulich
beratendes Mitglied
Harry Hirsch
beratendes Mitglied
Christian Matzedda
beratendes Mitglied
Portrait von Christian Matzedda
Claudius Nitschke
beratendes Mitglied
Portrait von Claudius Nitschke
  • Vorsfelder Straße 27d
  • 38368 Grasleben
nitschke@kh-hewob.de
Melanie Perricone
beratendes Mitglied
Portrait von Melanie Perricone
  • Büssingstraße 10
  • 38446 Wolfsburg
melanie6772@gmail.com
Rayk Slobodniuk
beratendes Mitglied
Portrait von Rayk Slobodniuk
Michael Wilkens
beratendes Mitglied
Portrait von Michael Wilkens

Ähnliche Termine

Alle Termine
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 03.09.2025

Sitzung des Ortsrates Barnstorf/Nordsteimke

  1. 19:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 11.11.2025

Sitzung des Ortsrates Hattorf/Heiligendorf

  1. 19:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 18.11.2025

Sitzung des Ortsrates Barnstorf/Nordsteimke

  1. 19:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Do, 20.11.2025

22. Sitzung des Ausschusses für Migration und Integration

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.