Im Rahmen des City-Sofortprogramms für eine lebendige und attraktive Innenstadt können Kinder mit ihren Familien, im Verein, mit der Schulkasse oder Kindergartengruppe ihre eigenen Bewegungs- und Hüpfspiele entwerfen. Diese werden mit etwas Glück temporär über die Sommermonate in der Innenstadt umgesetzt.
Durch diese Aktion wird dir die Möglichkeit eröffnet, dich mit deinen Ideen an der Innenstadtentwicklung zu beteiligen.
Wie läuft es ab?
Alles was du dafür machen musst, ist:
- ein Hüpfspiel mit Straßenkreide aufmalen
- dieses Hüpfspiel abfotografieren (bis zu 3 Fotos)
- deine Fotos auf dieser Seite unter „Hüpfspiel-Idee“ bis zum Ende der Osterferien einreichen (21.04.2025)
Lass dabei deiner Kreativität freien Lauf, egal ob ein kleines oder großes Hüpfspiel, mit Zahlen, Buchstaben, Gebäuden, Wölfen und anderen Tieren. Alles ist erlaubt.
Im Anschluss werden alle eingereichten Entwürfe von einer Jury aus Kindern und Jugendlichen bewertet.
Die Ideen mit den meisten Stimmen, werden dann von einer Firma in der Innenstadt umgesetzt und ihr könnt dann den ganzen Sommer lang dort spielen! Die Gewinnerideen bekommen außerdem eine Urkunde von unserem Oberbürgermeister Dennis Weilmann überreicht. Wenn die Hüpfspiele gut bei euch ankommen, wollen wir die Aktion in den nächsten Jahren nochmal machen.
Eine Wiederholung der Aktion wird in den Folgejahren angestrebt.
Warum solltest du mitmachen?
- Du machst die Stadt bunter!
- Deine Ideen könnten Wirklichkeit werden!
- Hüpfspiele machen Spaß und bringen alle in Bewegung!
Also, ran an die Kreide – wir freuen uns auf deine kreativen Hüpfspiele!
Wichtiger Hinweis: Je nach Umsetzbarkeit werden die von der Jury ausgewählten Entwürfe an das Design der drei Zentren und die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Wir werden aber versuchen so nah wie möglich an Deinem Entwurf zu bleiben.
Die Maßnahme ist Teil des Projektes „Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen“, welche durch das EU-Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ gefördert wird.