Biltzer auf dem Berliner Ring – St. Annnen Knoten löst mehrfach bei Geschwindigkeit unter 50km/h und Grünphase aus.
Stellungnahme der Stadt Wolfsburg
Wahrscheinlich hat sich in Ihrer Nähe ein größeres Fahrzeug befunden , z.B. ein Bus oder LKW, oder Ihr PKW ist etwas größer und wurde daher von den Sensoren erfasst. Da für die Berliner Brücke für eine gewisse Fahrzeuggewichtsklasse ein striktes Befahrverbot gilt, blitzt der Blitzer am St. Annen Knoten generell alle Großfahrzeuge in nördlicher und südlicher Fahrtrichtung. Bilder von PKW, die dabei mit aufgenommen werden, werden aber bei der Bildauswertung aussortiert und sofort gelöscht.
Technisch bedingt kann es sehr selten auch mal zu Entladungsblitzen ohne Bildaufnahme kommen, da der Blitzer permanent unter elektrischer Spannung steht.
Selbstverschuldete Gründe können nur zu hohe Geschwindigkeit oder ein Rotlichtverstoß sein, und in diesen Fällen bekommt man auf jeden Fall ein entsprechendes Schreiben, wo dann ein definitiver Grund angegeben ist. Solange kein solches Schreiben eingeht, muss auch nichts unternommen werden
Newsletter Bürgerengagement
Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.