Politik in wolfsburg

Oberbürgermeister
Dennis Weilmann
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir als Stadt Wolfsburg befinden uns mitten auf dem Weg zu einer Smart City. Mit der neuen Plattform „MeinWolfsburg“ konnten wir ein erstes Projekt der Smart City Strategie Wolfsburg umsetzen. Denn die Themen Beteiligung und Engagement sind mir nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern bilden auch ein zentrales Handlungsfeld unserer Smart City. Dahinter verbirgt sich nichts anderes, als dass wir Sie, die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, im gesamten Prozess hin zur Smart City intensiv mitnehmen wollen.
Die Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Weg, die Lebensqualität der Menschen zu steigern. Und diese Menschen, das sind Sie. Daher wurden Sie auch schon in die Konzeption und Entwicklung von „MeinWolfsburg“ einbezogen und viele Funktionen der Plattform von Ihnen im Rahmen unterschiedlicher Beteiligungsprozesse gewünscht und angeregt. Für Ihre konstruktiven und kreativen Anregungen bedanken wir uns herzlich! Daraus folgten zum Beispiel ein Suche-Biete-Marktplatz für Wolfsburger Organisationen und Vereine, der die Vernetzung ehrenamtlich Engagierter auch auf digitalem Wege unterstützt. Denn das ist das primäre Ziel der Plattform: Sie soll Ihre Beteiligung und Ihr Engagement weiter unterstützen, denn darauf stützt sich auch unsere Stadtgesellschaft.
„MeinWolfsburg“ ist dabei auch ein Schritt in Richtung neuer, umfassender und bedarfsorientierter Beteiligungsangebote. Denn die Plattform ermöglicht einen flexiblen, zeit- und ortsunabhängigen Zugang zu Informations-, Interaktions- und Beteiligungsmöglichkeiten. Damit ermöglicht sie Ihnen, sich genauso zu beteiligen, wie es Ihnen persönlich und privat am besten passt. Daher bekommen Sie auf „MeinWolfsburg“ verschiedene Formate angeboten, um Ihre Vorschläge, Empfehlungen oder auch Bedenken einzubringen oder direkt mit mir in den Dialog zu treten.
Natürlich entwickeln wir die Plattform kontinuierlich weiter, um sie den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger anzupassen. Daher lade ich auch Sie herzlich ein: Nutzen Sie „MeinWolfsburg“ für Ihre Anregungen, Vorschläge und den gemeinsamen Austausch. Was ist Ihnen wichtig? Wie können wir Sie noch besser beteiligen? Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit und lassen Sie uns Wolfsburg – und „MeinWolfsburg“ – gemeinsam weiterentwickeln.
Vielen Dank!
Ihr Dennis Weilmann
Dialog mit dem Oberbürgermeister
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
#ansprechbaronline
Auch online haben wir die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #ansprechbaronline bin ich regelmäßig onl…
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
OB-Bürgersprechstunde
Wolfsburg gemeinsam weiterentwickeln – das ist ein Motto, das wir gemeinsam verfolgen sollten. Denn wir alle sind für die weitere Entwicklung unserer …
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
ansprechbar
Auch außerhalb des Rathauses haben wir die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Regelmäßig komme ich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ans…
Formate in Wolfsburg
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
OB-Bürgersprechstunde
Wolfsburg gemeinsam weiterentwickeln – das ist ein Motto, das wir gemeinsam verfolgen sollten. Denn wir alle sind für die weitere Entwicklung unserer …
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
Jugendbeirat
Junge Expert:innen gesucht! Du hast Lust mitzubestimmen? Du möchtest über Themen diskutieren, die dich bewegen? Du willst gehört werden? Wenn du zwisc…
- Politik & Demokratie
- Formate in Wolfsburg
Beirat Sonnenkamp
Beirat Sonnenkamp: Beteiligung am Planungs- und Umsetzungsprozess des größten Baugebiets der Stadt Wolfsburg
Bürger
informations-portal
Formelle & Informelle Beteiligung
- Politik & Demokratie
- Formelle Beteiligung
Planungswerkstatt/ -workshop
Die Planungswerkstatt greift bspw. die Ergebnisse aus einer vorangegangenen Ideenwerkstatt auf mit dem Ziel, diese konkreter auszuarbeiten und weiterz…
- Politik & Demokratie
Think Tank
Ein sogenanntes „Think Tank“ bezeichnet eine „Denkfabrik“, in der bspw. politische, soziale oder wirtschaftliche Konzepte bewertet werden, um Einfluss…
- Politik & Demokratie
- Formelle Beteiligung
Bürger:innenforum, Bürger:innenrat, Gutachten und Planungszelle
Bürger:innenforum, Bürger:innenrat, Bürger:innenversammlung und Planungszelle bezeichnen alle eine per Zufallsprinzip ausgewählte Kommission bestehend…
- Politik & Demokratie
- Informelle Beteiligung
Zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt ist eine kreative Methode, um die Fantasie der Teilnehmer:innen anzuregen und mit neuen Ideen und Visionen passende Lösungen für…
- Politik & Demokratie
- Formelle Beteiligung
Bürger:innenkonferenz/ Konsensuskonferenz
Bei einer Bürger:innenkonferenz oder auch Konsensuskonferenz wird eine speziell ausgewählte und heterogen zusammengesetzten Gruppen aus Bürger:innen g…
- Politik & Demokratie
- Formelle Beteiligung
Einwohner:innenfragestunde
Durch die sogenannte Einwohner:innenfragestunde haben Bürger:innen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Gremien der Stadt Fragen zu stellen und Antwo…