Ute Lefarth-Polland und Sarah Groiß nehmen Interessierte virtuell mit in unsere Ausstellung.
Die Zoomführung dauert ca. 45 Minuten, zudem geben Fotos und Videos von und mit den Künstler besondere Einblicke in den Entstehungsprozess. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit mitzureden, Fragen zu stellen und mit den anderen in ein Gespräch über Kunst einzusteigen.
Highlights der Ausstellung: Die Ausstellung ReferenzRäume hat retrospektiven Charakter und zeigt erstmals einen Querschnitt durch Kuballs Werk der letzten drei Jahrzehnte, darunter große Rauminstallationen, Fotografien, Videoprojektionen, Dokumentationen sowie Arbeiten aus dem Werkkomplex der public preposition.
Der Link für Zoom wird am Vormittag der Veranstaltung versandt. Zudem erhalten Sie gesondert eine Anleitung für das Herunterladen des Video-Konferenztools Zoom. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.