Eröffnung der öffentlichen Sitzung | |
1 | Einwohnerfragestunde |
2 | Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 24.03.2022 |
3 | CongressPark GmbH -Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung- Hier: Wirtschaftsplan 2022 |
4 | Hallenbad – Zentrum junge Kultur Wolfsburg GmbH - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung – hier: Wirtschaftsplan 2022 |
5 | Planetarium Wolfsburg gGmbH - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung - Jahresabschluss 2021, Wirtschaftsplan 2022 und Beauftragung des Wirtschaftsprüfers |
6 | Wolfsburger Beschäftigungs gGmbH (WBG) und n@work Service GmbH (n@work) - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung - hier: Wirtschaftspläne 2022 |
7 | Wolfsburger Schulverpflegungs GmbH - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung – hier: Wirtschaftsplan 2022 |
8 | Wolfsburger Struktur- und Beteiligungsgesellschaft kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Wolfsburg (WSB AöR) - Entlastungsbeschluss - |
9 | Wolfsburger Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung – hier: Wirtschaftsplan 2022 |
10 | Projekt Dessauer Straße Süd im Stadtteil Westhagen - Planungsbeschluss- Zustimmung zur Bereitstellung einer außerplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG sowie einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung gem. § 119 NKomVG |
11 | Wohnbaulandentwicklung Baugebiet Sonnenkamp; Herstellung der Zentralen Erschließung, 1. BA - Entwässerungsmaßnahmen sowie Verkehrsflächen Panoramaweg (Unterbau und Vorbereitung Beleuchtung) - Mehrkosten - |
12 | Bebauungsplan "Südlich der Sandkrugstraße" im Ortsteil Reislingen der Stadt Wolfsburg -Aufstellungsbeschluss- |
13 | Bebauungsplan "Hehlinger Bach" in den Ortsteilen Hehlingen und Neuhaus der Stadt Wolfsburg - Aufstellungsbeschluss - |
14 | Infrastrukturmaßnahme im Bereich Gleis 9 am Hauptbahnhof zur Aufwertung der Zugangsstelle für den ÖPNV - Objektbeschluss - Zustimmung zur Bereitstellung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung gem. § 119 NKomVG |
15 | Anschaffung eines Computer-Aided Facility Management (CAFM)-Systems für die gebäudewirtschaftlichen Bereiche der Stadt Wolfsburg Zustimmung zur Bereitstellung einer außerplanmäßigen Aufwendung gem. § 117 NKomVG |
16 | Gedenk-und Lernort ehemaliges KZ-Außenlager Laagberg Beschluss zur weiteren Planung (LP 3) |
17 | Grundsatzbeschluss zur Bewerbung im Förderprogramm des Bundes für ein „Integriertes und nachhaltiges Klimaanpassungsmanagement und -konzept der Stadt Wolfsburg“ |
18 | "Freilegung Seilerstraße 4" - Objektbeschluss - |
19 | Instandsetzung der Fußgängerbrücke "Altes Wehr" über die Aller im Allerpark am Arenasee - Mehrkostenvorlage - |
20 | Geförderter Breitbandausbau "Graue Flecken Wolfsburg" (Grundsatzbeschluss) |
21 | Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ Verlängerung der Laufzeit des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ (2019-2021) |
22 | Berichte |
22.1 | Mündlicher Bericht zum aktuellen Stand Haushalt 2022 |
22.2 | Mündlicher Bericht zur Haushaltsplanberatung 2023 |
23 | Kenntnisgaben |
23.1 | Ausbildungsplätze 2022 (ohne Pflegedienst) |
23.2 | Prüfungsmitteilung des Niedersächsischen Landesrechnungshofes vom 31.08.2021 über die überörtliche Kommunalprüfung gemäß §§ 1 bis 4 NKPG der Haushaltsrisiken durch die Investitionsrückstände der niedersächsischen Kommunen |
24 | Anträge der Fraktionen |
25 | Beantwortung von Anfragen |
26 | Anfragen und Anregungen |
Schließung der öffentlichen Sitzung |