Dienstag, 25.11.2025 - 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
28. Sitzung des Ausschusses für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)

Rathaus A, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg

Eröffnung der öffentlichen Sitzung
1 Einwohnerfragestunde
2 Genehmigung des Protokolls vom 05.11.2025
3 Verkehrskonzept Innenstadt: Festlegung der künftigen Lage des ZOB - Grundsatzbeschluss -
4 Richtlinie der Stadt Wolfsburg über die Gewährung von Zuschüssen zur Kofinanzierung von Projekten im Rahmen des Landesprogramms „Resiliente Innenstädte“ (RI)
5 Umgestaltung des Kleistparks ("Grüne Oase Innenstadt - Kleistpark") im Rahmen des Förderprogramms "Resiliente Innenstädte" -Objektbeschluss-
6 Richtlinie über die Gründungsförderung Wirtschaftsstandort Innenstadt zur Reduzierung des Gewerbeleerstandes und zur Ansiedlung von Start-ups und Ausgründungen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung
7 Richtlinie über den Verfügungsfonds Fallersleben
8 Richtlinie über den Verfügungsfonds Vorsfelde
9 Neuregelung der Konditionen bei der Verlängerung von Erbbaurechten
9.1 Änderungsantrag zur Vorlage V 2025/1284 – Neuregelung der Konditionen bei der Verlängerung von Erbbaurechten
10 Baugebiet „Schreiberwiese“: Planung öffentliche Verkehrsflächen Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlung gem. § 117 NKomVG
11 Anpassung und Fortsetzung der Wohnraumförderprogramme Familienförderung und altersgerechte Umgestaltung von selbstgenutzten Wohnraum
12 Stadtwerke Wolfsburg Holding GmbH, Wolfsburger Verkehrs-GmbH - Weisungsbeschlüsse für die Gesellschafterversammlungen - hier: Wirtschaftsplan 2026
13 Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH – Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung hier: Wirtschaftsplan 2026
14 Anträge der Fraktionen
15 Beantwortung von Anfragen
16 Kenntnisgaben
17 Anfragen und Anregungen
Schließung der öffentlichen Sitzung
Jens Hortmeyer
Vorsitz
Bündnis 90/Die Grünen
Ralf Krüger
Stellv. Vorsitz
SPD
Portrait von Ralf Krüger
  • Holbeinstraße 18
  • 38442 Wolfsburg
ralfkrueger@wolfsburg.de
Dennis Weilmann
Oberbürgermeister
Portrait von Dennis Weilmann
Roman Dettmann
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Bild von Roman Dettmann
  • Forstweg 5
  • 38442 Wolfsburg
r.dettmann@gmx.de
Sabah Enversen
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Portrait von Sabah Enversen
  • Martin-Luther-Straße 41
  • 38440 Wolfsburg
sabah.enversen@wolfsburg.de
Francescantonio Garippo
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Kai Kronschnabel
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Portrait von Kai Kronschnabel
Cindy Lutz
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Werner Reimer
stimmberechtigtes Mitglied
CDU
Iris Schubert
stimmberechtigtes Mitglied
SPD
Jens Tönskötter
stimmberechtigtes Mitglied
PUG
Maike Woelk
stimmberechtigtes Mitglied
FDP
Portrait von Maike Woelk
  • Bahnhofstraße 36
  • 38442 Wolfsburg
maikewoelk@web.de
Michael Ernst
beratendes Mitglied
Julius Greulich
beratendes Mitglied
Harry Hirsch
beratendes Mitglied
Christian Matzedda
beratendes Mitglied
Portrait von Christian Matzedda
Claudius Nitschke
beratendes Mitglied
Portrait von Claudius Nitschke
  • Vorsfelder Straße 27d
  • 38368 Grasleben
nitschke@kh-hewob.de
Melanie Perricone
beratendes Mitglied
Portrait von Melanie Perricone
  • Büssingstraße 10
  • 38446 Wolfsburg
melanie6772@gmail.com
Rayk Slobodniuk
beratendes Mitglied
Portrait von Rayk Slobodniuk
Michael Wilkens
beratendes Mitglied
Portrait von Michael Wilkens

Ähnliche Termine

Alle Termine
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 04.02.2026

Sitzung des Ausschusses für Strategische Planung, Wirtschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung (Strategieausschuss)

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Di, 17.02.2026

Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 18.02.2026

Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen
  1. Termine
  2. Politische Gremien

Mi, 09.12.2026

Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg

  1. 16:00 Uhr
Mehr Informationen

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.