|
Eröffnung der öffentlichen Sitzung |
1 |
Einwohnerfragestunde |
2 |
Kenntnisgaben |
2.1 |
Fortsetzung der Videoüberwachung des Nordkopf |
3 |
Umgestaltung des Kleistparks ("Grüne Oase Innenstadt - Kleistpark") im Rahmen des Förderprogramms "Resiliente Innenstädte" - Erweiterter Planungsbeschluss - |
4 |
Umgestaltung des Rathausplatzes ("Klimalabor Rathausplatz") im Rahmen des Förderprogramms "Resiliente Innenstädte" - Erweiterter Planungsbeschluss - |
5 |
Umsetzung "Innenstadtfonds Wolfsburg" im Rahmen des Sofortprogramms für die Wolfsburger Innenstadt |
6 |
Schulentwicklungsplanung: Einrichtung einer Außenstelle für das Theodor-Heuss-Gymnasium und Verstetigung der Außenstelle des Ratsgymnasiums |
7 |
Hellwinkelschule - Einrichtung und Ausstattung von Musterräumen im Rahmen des Investitionsprogramms Ganztagsförderung und Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen gem. § 119 NKomVG |
8 |
Ratsgymnasium Wolfsburg Außenanlagen - Objektbeschluss - |
9 |
Ortsratsmittel |
9.1 |
Verwendung der Haushaltsmittel |
9.1.1 |
Projektantrag Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte |
9.1.2 |
Projektantrag Frauenzimmer zur Beschaffung einer kleinen, gebrauchten Küchenzeile |
10 |
Anträge des Ortsrates |
11 |
Beantwortung von Anfragen |
11.1 |
Beantwortung Anfrage vom 12.03.2025 TOP 11.1 Nachfrage zur Beantwortung Parkplatzmarkierung Friedrich-Ebert-Straße |
12 |
Anfragen und Anregungen |
12.1 |
Sachstand und weiteres Vorgehen Mobilitätsstationen Stadtmitte |
12.2 |
Sachstand „Unterbringung der freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte - kurz- und langfristig" |
12.3 |
Sicherheitskonzept Inennstadt, Versenkbare Poller Porschestraße |
12.4 |
Einfassung Pflanzbeet Kaufhof/Schillersstraße |
12.5 |
Spielgerät am Spielplatz Steimker Berg |
12.6 |
Ampeln an der Nordsteimker Straße ohne akustisches Signal |
12.7 |
Erneuerung und Ertüchtigung des Bolz-/Fußballplatzes am Spielplatz zwischen Schillerteich, Mühlenpfad und Teichgarten |
12.8 |
Pop-up-Radweg in der Schillerstraße |
|
Schließung der öffentlichen Sitzung |