|
Eröffnung der öffentlichen Sitzung |
1 |
Einwohnerfragestunde |
2 |
Genehmigung der Protokolle über die öffentlichen Sitzungen vom 20.03.2025 und vom 05.06.2025 |
3 |
Bebauungsplanverfahren
„Nordkopfquartier Mitte“
-Beschluss über den städtebaulichen Entwurf für ein Baufeld- |
4 |
Grundvertrag zum Bebauungsplan „Nordkopfquartier Ost“ im Stadtteil Stadtmitte der Stadt Wolfsburg |
5 |
Bebauungsplan "Kleingartenanlage Lange Wendige" im Ortsteil Reislingen der Stadt Wolfsburg
- Aufstellungsbeschluss - |
6 |
Bebauungsplan "Erweiterung Biogasanlage Almke" Ortsteil Almke der Stadt Wolfsburg - Entwurfs - und Veröffentlichungsbeschluss - |
7 |
Bebauungsplan "Gewerbegebiet Heinenkamp-West"
- Planungsbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen gem. § 117 NKomVG |
8 |
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Warmenau-Ost“
- Planungsbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen sowie Verpflichtungsermächtigungen gem. §§ 117 und 119 NKomVG |
9 |
Bebauungsplan "Westhagen III. Quartier/ Dessauer Straße Süd und Einkaufszentrum, 1. Änderung" mit Örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung
- Aufstellungsbeschluss - |
10 |
Verhinderung von Überfahrtaten bei Veranstaltungen in der Porschestraße Mitte mittels Hochsicherheitspoller und -mobiliar im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“
- Objektbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung außerrplanmäßiger Verpflichtungsermächtigungen gem. § 119 NKomVG |
11 |
„Handbuch Zukunft“ Vorsfelde
- Grundsatzbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 117 NKomVG |
12 |
„Handbuch Zukunft“ Fallersleben
- Grundsatzbeschluss -
Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 117 NKomVG |
13 |
- Aufhebungsbeschluss -
Aufhebung des Grundsatzbeschlusses und der Öffentlich Rechtlichen Vereinbarung (ÖRV) mit der Stadt Königslutter zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ)
"Gewerbeflächenentwicklung Ochsendorf/Neindorf" |
14 |
Ausbau der Knotenpunkte L 290 im Bestand
- Zustimmung zur Bereitstellung außerplanmäßiger Auszahlungen gem. § 117 NKomVG -
- Planungsbeschluss- |
15 |
7. Fünfjahresprogramm zur Durchführung von ÖPNV-Verbesserungsmaßnahmen |
16 |
Ersatzbeschaffung eines LKW mit Kran für die Straßenunterhaltung |
17 |
Übernahme der Trägerschaft für den kirchlichen Friedhof im Ortsteil Neindorf
- Grundsatzbeschluss |
18 |
Modellprojekte Smart Cities: Mobilitätsstationen (mobiSTATIONEN) für Wolfsburg
- Mehrkostenvorlage zur Vorlage V 2025/1120 |
19 |
Güterverkehrszentrum-Entwicklungsgesellschaft mbH (GVZ-E)
Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung
Jahresabschluss 2024 und Jahresplanung 2025 |
20 |
Einziehung von Waldwegen im Stadtteil Klieversberg, die als Verbindungswege gewidmet wurden |
21 |
Einziehung von Waldwegen in den Stadtteilen Rabenberg und Klieversberg |
22 |
Einziehung von Wegen in den Stadtteilen Sandkamp und Ehmen, die als Verbindungswege gewidmet wurden |
23 |
Einziehung von Waldwegen im Stadtteil Steimker Berg, die als Verbindungswege gewidmet wurden
Ankündigung der Einziehungsabsicht |
24 |
Einziehung eines Teilstückes der „Dessauer Straße“ mit der Straßennummer 12170 und des Verbindungsweges mit der Straßennummer 12170-4
Ankündigung der Einziehungsabsicht |
25 |
Widmung Verbindungswege am "Robert-Koch-Platz" im Stadtteil Stadtmitte |
26 |
Widmung neues Teilstück des Rad- und Gehweg an der K 46 Einmündung Birnbaumstücke |
27 |
Widmung eines Geh- und Radweges am „Walter-Döring-Weg“ im Ortsteil Hattorf |
28 |
Widmung Rad- und Gehweg an der K 114 Einmündung landwirtschaftlicher Weg „Forstweg“ bis Stadtgrenze |
29 |
Berichte |
30 |
Kenntnisgaben |
30.1 |
Ausbau der Haltestelle „Im Holze“ in der Rabenbergstraße im Stadtteil Rabenberg gemäß ÖPNV-Verbesserungsprogramm |
31 |
Anträge der Fraktionen |
31.1 |
Umsetzung - Hinterliegerbebauung in Wolfsburg |
31.2 |
Antrag zum Haushalt: Standardisierungskatalog für kommunale Bauprojekte |
31.3 |
Antrag zum Haushalt: Einführung eines Ampelsystems für Schulbauprojekte |
31.4 |
Vertikaler Wald |
31.5 |
Radwegenetz verbessern |
31.6 |
Ampelschaltung am Fußgängerüberweg Porschestraße/Pestalozziallee |
31.7 |
Umweltfreundliche Asphaltierung des Musikschulparkplatzes |
31.8 |
Allergikerfreundliche Stadt |
32 |
Beantwortung von Anfragen |
33 |
Anfragen und Anregungen |
|
Schließung der öffentlichen Sitzung |