Zielsetzung des Vorhabens

Realisierung eines neuen, innenstadtnahen Wohngebiets mit ca. 750 unterschiedlichen Wohneinheiten in verdichteter Geschossbauweise, mit einer guten ÖPNV - Anbindung an die Innenstadt und an das VW-Werk. Für das Baugebiet sollen nachhaltige Gebäudetypologien sowie innovative Freiraum-, Entwässerungs- und Grünkonzepte entwickelt werden

Betroffener Personenkreis

Bürger:innen, Anwohner:innen, Pendler:innen und Wohnraumsuchende

Betroffener Stadt-/Ortsteil
Stadtmitte
Zeitplan

2017: Beginn Hochbau 1. Bauabschnitt
2019: Erstbezug 1. Bauabschnitt
Frühjahr 2019: Beginn Erschließung 2. Bauabschnitt
2020: Beginn Hochbau 2. Bauabschnitt
2022: Erstbezug 2. Bauabschnitt

Kosten, soweit bezifferbar

Ca. 16.800.000 € für Planung und Ausführung

Bürgermitwirkung

`- Öffentlichkeitsbeteiligung (gemäß § 3 BauGB)
- Anliegerinformation zum Thema „Entwässerung“
- Anliegerinformationsveranstaltung über die Baumaßnahmen der äußeren
Erschließung im Lerchenweg
- Öffentliche Auslegung B-Plan und ÖBV
2016 - Allgemeine Anliegerinformationsveranstaltung
- Erneute öffentliche Auslegung B-Plan und ÖBV
2017 und 2018: regelmäßige Informationen und regelmäßige öffentliche Führungen zum Baugebiet am Info-Punkt Hellwinkel, erreichbar über Nelkenweg

Weitere Infos/Ratsvorlage

Vorlagen V 0978/2013/1, V 1297/2014, V 1643/2015

Mapbox Karte

Avatar
Avatar
{{comment.comment_date|date}} | {{comment.comment_date|time}}
Avatar
{{childComment.comment_date|date}} | {{childComment.comment_date|time}}
Avatar

Newsletter Bürgerengagement

Du möchtest zum Thema Bürgerengagement nichts mehr verpassen? Unser Newsletter erscheint vierteljährlich und bietet spannende Themen und Termine rund ums Ehrenamt. Melde dich einfach direkt mit deiner E-Mail-Adresse an.