Das Ziel des Beteiligungsverfahrens war es, die Bürger*innen aktiv in die Neugestaltung des Dunantplatzes im Wolfsburger Stadtteil Eichelkamp einzubeziehen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Einerseits sollten die vielfältigen funktionalen Anforderungen berücksichtigt werden. Andererseits ging es darum, die besondere Gestaltung aus der Entstehungszeit des Stadtteils wertzuschätzen.

Der Dunantplatz wurde zwischen 1959 und 1963 nach einem Entwurf des Stadtgartenamtes und des Hochbauamtes angelegt. In seinen wesentlichen Elementen ist er bis heute wenig überformt erhalten. Allerdings haben sich das Einkaufs- und Mobilitätsverhalten seither stark verändert. Die vielfältigen Ansprüche der heutigen Zeit berücksichtigend, sollte der öffentliche Raum neugeordnet und damit das Stadteilzentrum gestärkt werden.

Werd Aktiv!

Hier konntest du auf der Karte markieren, was dir auf dem Dunantplatz gefällt, was dir nicht gefällt und was du dir zukünftig wünschst.