| Eröffnung der öffentlichen Sitzung | |
| 1 | Verpflichtung beratendes Mitglied des Kulturausschusses |
| 2 | Einwohnerfragestunde |
| 3 | Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 07.05.2025 |
| 4 | Neuordnung des Kunstbeirates der Stadt Wolfsburg |
| 5 | CongressPark Wolfsburg GmbH - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung - Geschäftsführung |
| 6 | CongressPark Wolfsburg GmbH-Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung-Jahresabschluss 2024 und Bestellung des Jahresabschlussprüfers 2025 |
| 7 | Planetarium Wolfsburg gGmbH - Weisungsbeschluss für die Gesellschafterversammlung - hier: Wirtschaftsplan 2026 |
| 8 | Kenntnisgaben |
| 8.1 | schriftliche Kenntnisgaben |
| 8.2 | mündliche Kenntnisgaben |
| 8.2.1 | Rückblick auf die Ausstellung Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten |
| 8.2.2 | Schloss Fallersleben barrierefreier Zugang; Aufzug; Ergbnis der Machbarkeitsstudie |
| 8.2.3 | Sachstand zukunftssichernde Weiterentwicklung des Schlosses Wolfsburg (A2024/0167) |
| 8.2.4 | Sachstand Förderprogramm Resiliente Innenstädte |
| 8.2.5 | Gedenk- und Lernort Laagberg |
| 8.2.6 | Aktueller Stand Kultursäulen |
| 8.2.7 | Raumnutzung Schloss Wolfsburg |
| 9 | Anträge der Fraktionen |
| 9.1 | Anpassung der Benutzungsordnung des Instituts für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) |
| 9.2 | Räume für das Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation (IZS) und die Musikschule Wolfsburg in der Goetheschule |
| 10 | Beantwortung von Anfragen |
| 11 | Anfragen und Anregungen |
| Schließung der öffentlichen Sitzung |