Heiligendorf liegt im Süden von Wolfsburg und wird von dem Heiligendorfer Bach und der Schunter umschlossen.
Rund 2.400 Einwohner:innen leben in dem Dorf, das neben einem Supermarkt, zwei Senior:innentreffs und drei Spielplätze sein Eigen nennt. Für die Bildung und Betreuung der Kleinsten sorgen je ein Kindergarten inklusive Krippe und die ortsansässige Grundschule.
Freizeitmöglichkeiten bietet außerdem das Lehrschwimmbecken, das bei einer Wassertemperatur von 30 Grad vor allem im Winter zum Schwimmen einlädt.
Read More
Kästorf befindet sich direkt an der B 188 und grenzt an der Nordseite unmittelbar an das Volkswagenwerk an.
Ca. 1.300 Einwohner:innen leben in dem Dorf an der Aller, das seinen Einwohner:innen neben einem kleinen Einkaufszentrum zwei Senior:innentreffs und zwei Spielplätze bietet.
Touristisches Highlight des Ortes ist die Bockwindmühle aus dem Jahr 1654. Sie ist heute die einzige noch erhaltende Windmühle im Stadtgebiet Wolfsburg und steht unter Denkmalschutz.
Read More
Der Ortsratsbezirk umfasst insgesamt sieben Stadteile: Laagberg, Wohltberg, Hohenstein, Rabenberg, Eichelkamp, Klieversberg und Hageberg.
Read More
Das ehemalige Rittergut Mörse beheimatet heute rund 3.800 Einwohner:innen.
Viele Einwohner:innen gewann Mörse ab dem Jahr 2005 durch die Realisierung des Baugebiets "Kerksiek" dazu. Es gehört zu den größten Einfamilienhaus-Baugebieten in Norddeutschland.
Direkt an der A 39 gelegen verfügt der Ortsteil über eine gute Infrastruktur. Ein Supermarkt, zwei Kitas inklusive Krippe und eine Grundschule sind vor Ort. Drei Senior:innentreffs und sechs Spielplätze bieten Freizeitmöglichkeiten für Alt und Jung. Durch die Nähe zum Waldgebiet Hohenstedter Holz, der Mühlenriede und dem ortseigenen Gutspark bietet Mörse auch Naherholungsgebiete.
Read More
Neindorf ist der der südlichste Ortsteil von Wolfsburg mit einer guten Anbindung an die A2
Knapp unter 1.400 Einwohner:innen leben in dem Ort, der neben einer Kindertagesstätte auch eine Grundschule vor Ort hat. Zwei Senior:innentreffs und zwei Spiel- und Bolzplätze sorgen für Freizeitmöglichkeiten für Alt und Jung.
Ebenso wie der Nachbarort Almke wurde auch Neindorf im Rahmen der großen Eingemeindung vom Landkreis Gifhorn in das Stadtgebiet von Wolfsburg eingegliedert
Read More
Neuhaus ist der einzige Ortsteil, der eine Burg sein Eigen nennen kann.
Die 1371/1372 erbaute Wasserburg mit angrenzendem Park ist heute Heimat für das Burgmuseum, ein Künstler:innenatelier und den örtlichen Kindergarten inklusive Krippe.
Eine Grundschule und drei Spiel- und Bolzplätze bieten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche.
Read More
Der Bezirk umfasst die Stadtteile Alt-Wolfsburg, Kreuzheide, Teichbreite, Tiergartenbreite.
Read More
Das 1972 von der Stadt Wolfsburg eingemeindete Dorf ist heute Heimat von mehr als 2.600 Einwohner:innen
Sowohl in Sachen Infrastruktur als auch bei der Nahversorgung lässt Nordsteimke kaum Wünsche offen. Zwei Supermärkte befinden sich im Ort, genauso wie eine Grundschule und ein Kindergarten inklusive Krippe. Zwei Senior:innentreffs, ein Jugendtreff und vier Spiel- und Bolzplätze bieten Freizeitmöglichkeiten für Alt und Jung.
Naherholungsmöglichkeiten bietet außerdem die zwischen Barnstorf und Nordsteimke gelegene Ortschaft Waldhof. Ein Ausflug dorthin gilt als Geheimtipp für Radfahrer:innen und Naturfreund:innen.
Besonders stolz sind die Nordsteimker:innen auf das Heinrich-Büssing-Haus, wo die frühere Dorfschmiede 1988 zum Museum umgestaltet wurde. In diesem Haus lebte der berühmte Heinrich Büssing. Er gilt als Pionier der Lastwagen- und Omnibus-Entwicklung.
Read More
Relativ zentrumsnah liegt der Ortsteil Reislingen, der aktuell fast 6.000 Einwohner:innen zählt.
Typisch für Reislingen sind die verschiedenen Siedlungstypen, die teilweise durch große unbebaute Flächen getrennt sind. Ein Supermarkt vor Ort ermöglicht eine gute Nahversorgung. Die Kinderbetreuung ist durch zwei Kindertagesstätten inklusive Krippe und eine Grundschule gewährleistet.
Für ausreichende Freizeitmöglichkeiten ist mit einem Senior:innentreff und insgesamt 13 Spiel- und Bolzplätzen gesorgt. Kulturelle Unterhaltung bietet Reislingen seinen Einwohner:innen durch das HolzBank-Theater im alten Teil des Dorfes.
Read More
Direkt am Mittellandkanal und Volkswagenwerk gelegen zählt Sandkamp mit seinen knapp 650 Einwohner:innen zu den eher kleineren Ortsteilen.
Zentrumsnah gelegen verfügt es über einen Kindergarten inklusive Krippe und Senior:innentreff. Für Sport- und Erholung gibt es einen Spielplatz und ein beheiztes Schwimmbad vor Ort.
Read More